Hechengs dualer Zollschutz
Nun haben die USA Zölle in Höhe von 30 % auf chinesische Textil- und Bekleidungsexporte erhoben – mit einer möglichen Erhöhung auf 54 % nach der 90-tägigen Schonfrist (um den 15. August herum).Gleichzeitig kündigte Präsident Trump am 3. Juli über Truth Social einen Basiszoll von 20 % für Waren vietnamesischen Ursprungs an.Für Taschenhersteller, die Produktionsmodelle in zwei Ländern nutzen, erfordern diese Entwicklungen entscheidende strategische Produktionsverlagerungsrahmen mit Schwerpunkt auf der Taschenproduktion in Vietnam.
Die proaktiven Verhandlungen der vietnamesischen Regierung sicherten der Zollstabilität im verarbeitenden Gewerbe entscheidende Vorteile:

20 % Standardzoll gegenüber Chinas derzeit 30 % (+ potenziell 54 %)

Vermeidung der ursprünglichen 46%-Vorschläge durch bilaterale Abkommen
Wie Fujian Hecheng Bag Manufacture und Vietnam Hecheng Enterprise Co., Ltd. eine unterbrechungsfreie globale Versorgung sicherstellen
Über 20 Jahre lang waren unsere Produktionsstätten in China der Mittelpunkt der Produktion – jetzt ergänzt durch Produktionszentren für Taschen in Vietnam, die durch strategische Produktionsverlagerungsmodelle Zölle neutralisieren. Dies positioniert Hecheng nicht als einen weiteren Hersteller, sondern als Partner zur Minderung geopolitischer Risiken..
Für US-Importeure:
Diese Zollwende erfordert eine sofortige strategische Produktionsverlagerung in vietnamesische Produktionsstätten.
Nutzen Sie die Vorteile der Zollflexibilität Vietnams im Fertigungsbereich: 20 % Zollobergrenze gegenüber 54 % in China (vielleicht)
Da die Taschenproduktion in Vietnam nun eine betriebliche Notwendigkeit darstellt,Herstellung von Hecheng-Taschen Zollresistente Fertigungslösungen gewährleisten ein nachhaltiges Exportwachstum.
Zukunftsorientierte vietnamesische Taschenproduktionsbetriebe sollten Folgendes umsetzen:
1
Strategische Produktionsverlagerung: Neuverteilung von US-Bestellungen auf vietnamesische Standorte
2
Beschleunigung der Lokalisierung: Erreichen höherer Lokalisierungsraten für Vietnam zu Vorzugstarifen
3
Neustrukturierung der Preisarchitektur: Gemeinsames Margenmanagement mit US-Importeuren
4
Optimierung der Zollstabilität in der Fertigung: Lean-Offsets in vietnamesischen Werken