China vs. Vietnam: Welcher Produktionsstandort ist der richtige für Ihre Taschenproduktion?
Die Wahl des richtigen Taschenherstellers ist für jede Marke eine wichtige Entscheidung.Eine ebenso wichtige Entscheidung ist jedoch die Auswahl des richtigen Landes für Ihre Produktion.Für globale Marken sind China und Vietnam zwei führende Großstädte in der Taschenherstellung.Als Taschenhersteller mit etablierten Niederlassungen in beiden Ländern bietet Fujian Hecheng eine einzigartige Insiderperspektive.
→Umgekehrt bietet eine Fabrik in Vietnam derzeit einen komparativen Vorteil durch niedrigere Arbeitskosten.Dies macht Vietnam besonders attraktiv für Marken, die Taschen mit einem höheren Arbeitsaufwand herstellen, bei denen Handnähte oder detaillierte Handwerkskunst erforderlich sind.Wenn Ihre Priorität auf der Kostenoptimierung bei komplexen mittleren bis großen Auflagen liegt, ist eine Fabrik in Vietnam eine überzeugende Wahl.

→Die Lieferkette einer Fabrik in Vietnam entwickelt sich schnell, ist jedoch immer noch auf importierte Materialien angewiesen, was sich auf Lieferzeiten und Kosten auswirken kann.Für Standardmaterialien ist das lokale Ökosystem jedoch stark und wächst jedes Jahr.
→Die Belegschaft einer vietnamesischen Fabrik ist zwar jünger, aber äußerst fleißig, lernfähig und erlangt schnell einen Ruf für hervorragende Handwerkskunst im Bereich Lederwaren.Der Fokus liegt auf Qualität, was es zu einer großartigen Anlaufstelle für gut verarbeitete, modische Taschen macht.
→Auch für die chinesische Fertigungsindustrie gibt es wichtige Freihandelsabkommen, aufgrund geopolitischer Faktoren kann die Lage jedoch komplexer sein. Die spezifischen Ursprungsregeln für Ihr Produkt bestimmen die geltenden Zölle.
→Eine Fabrik in Vietnam profitiert von einer Reihe günstiger Freihandelsabkommen (FTAs) mit Schlüsselmärkten wie der EU, Großbritannien und Japan.Dies kann zu erheblichen Zolleinsparungen führen und Ihre fertigen Taschen in diesen Regionen preislich wettbewerbsfähiger machen.





